Bylany — is name of several locations in the Czech Republic:* Bylany, excavated Neolithic settlement, Central Bohemian Region * Bylany, a village in Pardubice Region (Chrudim District) … Wikipedia
Bylany (archaeology) — Bylany is a Danubian Neolithic settlement located around 65 km (40 miles) east of Prague in the Czech region of Bohemia. Excavation began in 1956 and work continues today.It covered a large area of around 6,500 square metres and was primarily… … Wikipedia
Bylany (Chrudim District) — See other places named Bylany. Bylany is a village in the Pardubice Region of the Czech Republic. It has around 350 inhabitants.External links* [http://www.bylany.cz/ Village website] (in Czech) … Wikipedia
Bylany u Mostu — Das Dorf Bylany (auch Bylené, Bielne, Biln, deutsch Billna, Pilna, Püllna) befand sich etwa sieben Kilometer südwestlich der Stadt Brüx in Tschechien. Geschichte Die Gegend war bereits zur Römerzeit etwa 50 Jahre v. Chr. besiedelt, einige Funde… … Deutsch Wikipedia
Биланы — (Bylany), Кутна Гора, Чехословакия. Поселение дунайской культуры на лессовых землях, примерно в 40 милях (64,4 км) к востоку от Праги. Памятник имеет площадь более 65 000 кв. м, выделяются несколько фаз в заселении народом I дунайской… … Археологический словарь
Bezirk Brüx — Lage des Okres Most Der Okres Most (übersetzt mit Bezirk Brüx) ist eine Gebietskörperschaft in der Ústecký kraj (Aussig) in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in Deutschland und wurden zum 31. Dezember 2002 als… … Deutsch Wikipedia
CZ-425 — Lage des Okres Most Der Okres Most (übersetzt mit Bezirk Brüx) ist eine Gebietskörperschaft in der Ústecký kraj (Aussig) in Tschechien. Die Okresy waren in etwa vergleichbar mit den Landkreisen in Deutschland und wurden zum 31. Dezember 2002 als… … Deutsch Wikipedia
Linear Pottery culture — LBK redirects here. For other uses, see LBK (disambiguation). Not to be confused with Linear B. Map of European Neolithic at the apogee of Danubian expansion, c. 4500–4000 BC … Wikipedia
Bandkeramik — Als die Bandkeramische Kultur, Linearbandkeramische Kultur oder LBK (im Südosten Vornotenkopfkeramik und Notenkopfkeramik) wird eine der ältesten bäuerlichen Kulturen der Jungsteinzeit (Neolithikum) in Mitteleuropa bezeichnet. Die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia
Bandkeramik-Kultur — Als die Bandkeramische Kultur, Linearbandkeramische Kultur oder LBK (im Südosten Vornotenkopfkeramik und Notenkopfkeramik) wird eine der ältesten bäuerlichen Kulturen der Jungsteinzeit (Neolithikum) in Mitteleuropa bezeichnet. Die Bezeichnung… … Deutsch Wikipedia